Das Land Nordrhein-Westfalen fördert mit dem Europa-Scheck Projekte, die sich inhaltlich mit Europa beschäftigen. IN VIA Krefeld e.V. möchte im Rahmen der Schulsozialarbeit dazu beitragen, dass

– Frieden, Freiheit und sozialer Zusammenhalt gefördert werden

– die europäische Idee und ihre Werte vermittelt werden

– und mit dem Trigon-Labyrinth einen Beitrag zur Akzeptanz von Vielfalt in Europa leisten.

Daher haben wir einen Antrag beim Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten gestellt. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir die Zusage erhalten haben und dieses Projekt für die Grundschulen in Krefeld (St. Michael Schule und Lindenschule) sowie in der Gemeinde Grefrath (GGS Oedt) öffnen möchten. Wir stellen uns vor, dass mit Unterstützung der Schulsozialarbeiterinnen der Europagedanke und die Menschenrechte für die Schülerinnen und Schüler aufbereitet und erlebbar gemacht werden.